Haushaltsproduktionsfunktion
- Haushaltsproduktionsfunktion
beschreibt im Rahmen der institutionellen Theorie der Haushaltung den physischen Transformations- bzw. Produktionszusammenhang, durch den ein Haushalt bestimmte Gütereigenschaften sowie zur Verfügung stehende Zeitquanten erst kombinieren muss, um ⇡ Nutzen aus den am Markt erworbenen ⇡ Gütern ziehen zu können.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Haushaltsproduktionsfunktion — Die Haushaltsproduktionsfunktion ist ein Ansatz der Produktionstheorie, bei dem Haushalte temporär die Unternehmerrolle einnehmen und aus Marktgütern (indirekten Gütern) unter Einsatz ihres Wissens, Fähigkeiten und Zeitaufwand… … Deutsch Wikipedia
Medienökonomik — Die Medienökonomie erklärt, wie Wettbewerb und Märkte von, für und durch Medien entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Abgrenzung 3 Voraussetzungen 4 Kommunikationswissenschaftliche Medienökonomie … Deutsch Wikipedia
institutionelle Theorie der Haushaltung — 1. Charakterisierung: Die institutionell orientierte ⇡ Haushaltstheorie befasst sich mit dem Nachfrageverhalten als einer Aktivität, die über die reine Konsumwahl hinausgeht. Nach Lancaster hängt der ⇡ Nutzen der ⇡ Güter unmittelbar von deren… … Lexikon der Economics
Medienökonomie — Die Medienökonomie erklärt, wie Wettbewerb und Märkte von, für und durch Medien entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Abgrenzung 3 Voraussetzungen 4 … Deutsch Wikipedia